E-Mail Service
Schnelle und sichere Kommunikation mit modernster Verschlüsselung.
TLS-gesichert
DNSSEC
eigenen Namen
Verwaltung & mehr
Automatiken - Filter
Zugang erbitten: name@eridium.xyz
Smart DNS (DoT/DoH)
DoT:
token.adg.eridium.xyz
DoH:
* Tokens sind anonym und sollten nicht an Dritte weitergereicht werden.
token.doh.adg.eridium.xyz
Standort: FR/DE
IPv6 / DS-Lite
Prevent Fingerprinting
Verfügbarkeit
DNSSEC
No Ads, Tracking & Metrics
No Phishing, Malware & Exploits
Anti-Adblock
Pop-Ups & Telemetry
No Scam, Fake & Cryptojacking
Privacy DNS
Prevent Rebind
Anti‑Zensur
Schnell‑Setup
Android [DoT] (Privates DNS)
- Einstellungen → Netzwerk & Internet → Weitere Verbindungsoptionen → Privates DNS
- Hostname des privaten DNS‑Anbieters wählen
token.adg.eridium.xyz
eintragen
iOS / iPadOS [DoT]
Einstellungen → WLAN → Info (i) bei Netzwerk → DNS konfigurieren → Manuell →
token.adg.eridium.xyz
eintragen. Oder Profil nutzen (falls bereitgestellt).Linux [DoT]
systemd-resolved
:DNSOverTLS=yes
undDNS=token.adg.eridium.xyz
- Alternativ mit
stubby
oderunbound
als Forwarder → DoT nutzen.
macOS [DoT]
- Profil mit Apple Configurator erstellen (oder bereitgestelltes Profil laden).
- In den Einstellungen → Profile das neue Profil installieren.
- Hostname des Anbieters eintragen:
token.adg.eridium.xyz
Smart-TVs & Konsolen [DoT]
- Öffne die Netzwerkeinstellungen deines Geräts.
- DNS-Server manuell einstellen → IP deines Routers eintragen.
- Router muss als DoT-Forwarder konfiguriert sein (z. B. OpenWrt/pfSense).
Router / Firewall
- OpenWrt: Paket
stubby
oderunbound
installieren. - pfSense/OPNsense: Services → DNS Resolver → Forwarder auf
token.adg.eridium.xyz
setzen. - DNS-Weiterleitung aktivieren & DNS-Server per DoT erzwingen.
Windows11 [DoH]
- Einstellungen → Netzwerk & Internet → Ethernet/WLAN → DNS‑Server auf Manuell.
- IPv4 aktivieren; bevorzugter DNS: eigener Resolver; Verschlüsselung: Nur‑HTTPS (DoH).
- Provider‑URL (DoH):
https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
Brave/Chromium [DoH]
- Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Sichere DNS aktivieren.
- „Mit“ → Benutzerdefiniert →
https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
eintragen.
Firefox [DoH]
about:config →
network.trr.mode
auf 3 setzen, network.trr.uri
= https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
.Opera [DoH]
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Sichere DNS aktivieren → Benutzerdefiniert:
https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
.Mullvad Browser
about:config →
network.trr.mode
= 3, network.trr.uri
= https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
. Vorteil: Privacy‑optimiert (wie Firefox ESR).Microsoft Edge [DoH]
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Sichere DNS → Benutzerdefiniert:
https://token.doh.adg.eridium.xyz/dns-query
.
Bitte moderat nutzen: Einsatz am Router ist wegen zusätzlicher Latenz & Traffic nicht empfohlen. Besser Endgeräte direkt konfigurieren. Pro DoT‑Token genau ein Gerät.